Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch in diesem Jahr die Paketstruktur etwas angepasst, um noch flexibler auf Deine Bedürfnisse reagieren zu können! Lass uns aus diesem Grund nicht nur dein Wunschpaket, sondern auch die beiden Tage wissen, an denen Du an einem Workshop teilnehmen möchtest. In der Online-Anmeldung wirst Du die entsprechenden Felder vorfinden. Es ist natürlich auch ein dritter oder sogar vierter Workshop-Tag vor Ort buchbar! In den "normalen" Paketen sind allerdings nur zwei Tage enthalten, weitere Tage kosten dann etwas extra.
Für Kurzentschlossene und für diejenigen, die sich ihrer Sache noch nicht ganz sicher sind, gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Schnuppertage zu buchen.
Das Quattro-Knick-Paket, welches alle 4 Tage umfasst, und Dir somit die ultimative Telemarkfest Erfahrung bietet!
Wenn Du früh buchst, bekommst Du für 20€ zusätzlich mit dem Mountain-Dinner ein absolutes Highlight dazu. Dieses exklusive Paket findest Du unter dem Namen Quattro-Knick-Plus. Das Quattro-Knick-Plus-Paket ist limitiert, da auch die Plätze beim Mountain Dinner limitiert sind.
Wenn Du 3 Tage telemarken möchtest, dann ist das Triple-Knick-Paket das richtige für Dich. Hier kannst Du entscheiden, ob Du das Paket am Donnerstag oder Freitag starten möchtest.
2-Tage Telemark-Spaß gibt es im Double-Knick-Paket. Du kannst damit am Donnerstag, Freitag oder Samstag beginnen.
Unser Schnupper-Paket Single-Knick kannst Du an jedem Tag im Telemarkfest-Zeitraum buchen.
Die ausführliche Beschreibung der einzelnen Pakete findest Du hier auf dieser Seite weiter unten.
Unsere Bankverbindung wirst Du nach abgeschlossener Online-Anmeldung in Deiner Bestätigungs-Email finden. Bitte beachte Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss.
Dieses Jahr haben wir Isolationswesten Cirrus von Rab für euch!
Das Eventspecial ist in den Paketen "Quattro-Knick-Plus", "Quattro-Knick", "Triple-Knick", und "Double-Knick" für Erwachsene & Jugendliche enthalten. Für Kinder haben wir uns etwas anderes einfallen lassen.
Wenn wir Kleidung mit im Paket haben, dann bitte bei der Auswahl die richtige Größe angeben. Wir können Euch leider nicht immer garantieren, dass wir für alle die gewünschten Größen vorrätig haben werden. Wir werden aber gemäß dem Anmeldungseingang die Größen reservieren. Früh anmelden lohnt sich also!
Wenn Du Telemark-Neuling bist und (noch) kein eigenes Material besitzt, haben wir Telemarkski und Telemarkschuhe zur Verfügung. Sie können an allen Tagen des Festivals im Eventbüro ausgeliehen werden.
Wir bitten um Verständnis, dass das Leihmaterial in erster Linie für Einsteiger, welche kein eigenes Material haben, zur Verfügung steht! In Notfällen oder dringenden Ausnahmefällen geben wir unser Bestes, dass alle Wünsche erfüllt werden – trotzdem ist unser Verleih kein „Testportal“. Wir haben nicht genug Telemarkski, um allen Teilnehmern des Festes was auszuleihen… deswegen: Einsteiger first!
Bekleidung, Helm und Stöcke musst Du selbst mitbringen. Rückenprotektor und Knieschoner sind zu empfehlen, allerdings nur optional! Bisher hat unser Material immer ausgereicht, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass wir Dir keine Garantie dafür geben können, dass immer Leihmaterial in der passenden Größe vorhanden ist.
Unsere Workshops werden von Ausbildern und Telemarklehrern des Deutschen Skiverbandes (DSV) geführt. Wir bieten in allen Könnensstufen vom Einsteiger bis zum Variantenfahrer und Freerider tolle Möglichkeiten zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens an. Für ambitionierte Fans der freien Ferse gibt es eine Besonderheit: Du kannst den DSV Sichtungslehrgang für Telemark Skilehrer machen. Eine bestandene Sichtung berechtigt dich zur Teilnahme am Lehrgang für die Telemarkausbildung (Grundstufe oder Instructor) beim DSV.
Für Kinder Jg. 2007 und jünger können alle Pakete gebucht werden. Sie können dann an den jeweiligen Aktivitäten des Tages teilnehmen und bekommen einen eigenen, auf die Bedürfnisse der Kids zugeschnittenen Workshop. Wir bieten Workshops für Anfänger und fortgeschrittene Kinder an, wobei die letztere Gruppe je nach Anzahl der Kinder noch in verschiedene Leistungsgruppen unterteilt werden kann. Die Anmeldung für Kinder erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Unser Frühbucher-Paket. Aufgrund der limitierten Plätze beim Mountain-Dinner ist dieses Paket limitiert – also schnell buchen!
Treffpunkt: Mittwoch 08.03.2023
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Treffpunkt: Mittwoch 08.03.2023
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Treffpunkt: Jeweils am Starttag 8:15 Uhr Talstation Kanzelwandbahn, Riezlern
Zusätzlich bei Beginn am Donnerstag
Zusätzlich bei Beginn am Freitag
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Treffpunkt: Jeweils am Starttag 8:15 Uhr Talstation Kanzelwandbahn, Riezlern
Zusätzlich bei Donnerstag und Freitag
Zusätzlich bei Freitag und Samstag
Zusätzlich bei Samstag und Sonntag
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Treffpunkt: Jeweils am Starttag 8:15 Uhr Talstation Kanzelwandbahn, Riezlern
Die Anmeldung erfolgt über die Buchungsmaske von raceresult.
Nach der Anmeldung erhälst Du als Bestätigung eine Email mit der Kontonummer zur Überweisung des Paketpreises. Das Eventpaket und alle Unterlagen zum Telemarkfest bekommst Du bei der Ankunft im Kleinwalsertal im Eventbüro! Am Mittwoch 08.03.2023 ist dies die Kanzelwandbahn Talstation, 16:00 bis 21:30 Uhr. An allen anderen Tagen ist es an der Talstation der Kanzelwandbahn (Südseite) in Riezlern, 8:15 bis 10:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr. Alle Angaben ohne Gewähr.