Ski- und Snowboardkenntnisse sind Voraussetzung (gilt für alle Workshops). Samstag und Sonntag finden keine Touren- und reine Geländeworkshops statt.
Telemarkkurs für Boarder, Skifahrer & Langläufer, die neben ihrer eigentlichen Schneeportdisziplin mal etwas anderes probieren wollen. Durch den 8-Punkte-Plan kannst du nach kurzer Zeit sicher und kraftsparend telemarken. Mit viel Spaß erweiterst du deine Schneesportfähigkeiten und baust neues Wissen hinsichtlich neuer Bewegungsabläufe auf.
Telemarkkurs für Fortgeschrittene Telemarker, die es aber erstmal gemütlich angehen wollen, dennoch aber ihre Telemarkfähigkeiten erweitern und verbessern wollen. Dein DSV Ausbilder geht speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der gemütlichen Gruppe ein.
Dieser Telemarkkurs eignet sich Ideal um den Einstieg ins Gelände zu wagen. Wir sammeln erste Erfahrung im Gelände und verbessern unsere Technik mithilfe deines fachkundigen DSV Telemarklehrers. Du wirst überrascht sein wie positiv sich das Geländetraining auf deine Pistenfahrtechnik auswirken wird!
Du konntest bereits erste Erfahrungen im Gelände sammeln und willst dein Können im Gelände als auch auf der Piste verbessern? Dann bist du in diesem Telemarkkurs richtig aufgehoben. Dein DSV Ausbilder schnürt für dich das richtige Programm und sorgt für die richtige Mischung zwischen Gelände und Piste um dir immer wieder die richtigen Hinweise für eine sportliche, kraftsparende und spritzige Telemarkabfahrt zu geben.
Abseits der Piste suchen wir die Freiheit im unverspurten Gelände. Dieser Telemarkkurs wird hauptsächlich im Gelände abgehalten. Dein DSV Ausbilder kennt die besten Tiefschneeabfahrten im Gebiet, die ohne Aufstieg zu erreichen sind und wird dir mithilfe der richtigen Tipps und Tricks, bezüglich einer perfekten Telemarktechnik im Gelände, zu unvergesslichen Abfahrten verhelfen!
Alpenstock? Auf der Spur von Sondre Norheim... Wir verlassen unsere gewohnte Art mit zwei Stöcken Telemarkschwünge zu ziehen. Im Alpenstock-Workshop wollen wir euch die ursprüngliche Technik des Telemarkens mit einem langen Holzstab (Alpenstock) vermitteln. Lass dich überraschen! Wer schon einen Alpenstock hat bringt seinen eigenen mit, oder schnitzt sich bis zum Telemarkfest sein eigenes, individuelles Unikat. Ein paar Alpenstöcke haben wir zum Verleihen vor Ort.
Der Alpenstock sollte:
Telemarkkurs speziell für Kids, die neben ihrer eigentlichen Schneeportdisziplin (boarden, skifahren oder langlaufen) mal etwas anderes probieren wollen. Durch den 8-Punkte-Plan kannst du nach kurzer Zeit sicher und kraftsparend telemarken. Mit viel Spaß erweiterst du deine Schneesportfähigkeiten und baust neues Wissen hinsichtlich neuer Bewegungsabläufe auf.
Dieser Telemarkkurs eignet sich für fortgeschrittene Telemark- Kids! Jeder kommt auf seine Kosten und erhält vom DSV Ausbilder die entscheidenden Tipps seine Telemarkfähigkeiten weiter zu entwickeln. Techniktraining sowie Slopestyle Elemente runden den Kurs ab, wobei dein DSV Ausbilder speziell auch auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen wird.